Künstlervereinigung im Münsterland

Aus grau wird bunt: Kabelverteilerschränke als Hingucker

Die Gemeinde Reken ist seit heute um einige Kunstwerke reicher. Mitglieder der Künstlervereinigung Farbmühle Reken e.V.haben Kabelverteilerschränke der Westnetz GmbH bunt gestaltet und die ehemals grauen Kästen in echte Hingucker verwandelt. Finanzielle Unterstützung bekamen die Künstler vom Energieunternehmen Westenergie, zu dem der Verteilnetzbetreiber Westnetz gehört. Bürgermeister Manuel Deitert, Ulrike Benson von der Rekener Farbmühle und Laura Tepaße, Kommunalmanagerin bei Westenergie und weitere beteiligte KünstlerInnen trafen sich heute zum Projektabschluss in Groß Reken.

„Normalerweise sind Kabelverteilerschränke durch ihre graue Farbe eher unauffällig. In Reken sind sie nun ein echter Hingucker“, sagt Kommunalmanagerin Laura Tepaße und ergänzt: „Die Mitglieder der Farbmühle haben großartige Arbeit geleistet. Wir freuen uns, dass wir das Projekt als Partner unterstützen konnten.“

Nachdem die Westnetz als Eigentümerin der Kabelverteilerschränke die Verschönerung genehmigt und somit den Startschuss für die Kunstaktion erteilt hatte, suchten der Leiter des Westnetz-Netzbereiches Reken, Ludger Roß, sowie Ulrike Benson gemeinsam geeignete Standorte aus. Die Auswahl fiel auf fünf Kabelverteilerschränke und eine Ortsnetzstation. Über ein Sponsoring unterstütze Westenergie das Projekt auch finanziell. Die Ideen für die künstlerische Gestaltung entwickelten die Mitglieder der Farbmühle und setzten diese schrittweise um.

Künstlerin und Vereinsvorsitzende Ulrike Benson ist stolz auf das Ergebnis: „Ich freue mich über das gelungene Projekt. „Wir haben lange überlegt, wie wir die Verteilerschränke möglichst dauerhaft verschönern können. Dabei sind wir auf die Schränke aufmerksam geworden, die der Heimatverein Reken bereits gestaltet hatte. Diese wurden mit einer hochwertigen selbstklebenden Folie, die vorher von einem Grafiker bedruckt wurde, beklebt. So ist ein Abblättern der Farbe nicht möglich. Diese Möglichkeit haben wir dann für uns genutzt und bereits vorhandene Werke auf die Schränke gebracht. Teils mussten wir uns dazu die Genehmigung der Eigentümer der Bilder einholen, da nicht mehr alle im Besitz der Künstler waren. “

Die Verschönerungsaktion hat neben der kunstvollen Gestaltung auch den Effekt, dass die professionellen Motive der Beschädigung durch Graffiti vorbeugen. In der Regel respektieren nämlich wilde Sprayer die Kunst ihrer Kollegen und so haben die Bürger lange Freude an den Kunstwerken.

Vertreter der Rekener Farbmühle, der Gemeinde Reken und der Westnetz freuen sich über die Fertigstellung
Das Projekt zur Verschönerung der Rekener Stromkästen ist nun vollendet. Heute trafen sich an einem der vielen künstlerisch gestalteten Kabelverteilerschränke v.l. der Rekener Westnetz-Netzbereichsleiter Ludger Roß, Projektleiterin Ulrike Benson von der Rekener Farbmühle, der erste Beigeordnete der Gemeinde Reken Manuel Benning und Westenergie-Kommunalmanagerin Laura Tepaße
Mühle von Lilo Wolter, Standort Overbergstr. 16
Pferd von Ivonne Grave-Inholte an der Bahnhofstr. 25
Die Michaelschule, von den Kindern der Kunst-AG gemalt mit Veronika Wenker, Standort: Michaelschule

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert